Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 154/1370 OTA
Das brandneue Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 154/1370 Spiegelteleskop ist bei Fernrohrland jetzt in der Ausstellung.
Artikelbeschreibung:
Teleskope wie in den Profisternwarten der Welt:
Mit Ritchey-Chretien-Teleskopen betreten Sie die nächste Qualitätsstufe für Ihre Astrofotos. Die Omegon RC-Teleskope bieten Ihnen ein großes und komafreies Bildfeld. Perfekt für runde Sterne bis zum Rand. Erfahren Sie, warum sich ein RC-Teleskop für den Astrofotografen lohnt und warum auch die Profis sie nutzen.
Nächste Nacht, nächstes Level: Omegon RC-Teleskop für Astrofotografen
Sie sind auf der Suche nach einem guten Teleskop für Astrofotografie? Mit den Omegon Ritchey-Chretien-Teleskopen betreten Sie die nächste Qualitätsstufe für Ihre Astrofotos. Die Omegon RC-Teleskope bieten Ihnen ein großes und komafreies Bildfeld. Perfekt für runde Sterne bis zum Rand. Erfahren Sie, warum sich ein RC-Teleskop für den Astrofotografen lohnt und warum auch die Profis sie nutzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Hyperbolische Spiegel: extrem scharfe Abbildung, großes Bildfeld ohne Korrektoren
Spiegel aus BK7 für stabilen Fokus, nachfokussieren entfällt
Hohe Reflexion: 92-94% dielektrische Verspiegelung für helle, kontrastreiche Beobachtungen und Astrofotos
Schnelle Auskühlzeit, dank offenem Design
Elektrische Lüfter für noch schnellere Auskühlzeit (nur bei 10" Version)
Hyperbolische Spiegel für eine bessere Abbildung
Die RC-Teleskope besitzen hyperbolische Haupt- und Fangspiegel. Keine sphärischen Spiegel, wie bei Schmidt-Cassegrain-Systemen. Diese große Idee wird zu Ihrem Vorteil: Bessere und schärfere Astrofotos mit einem größeren nutzbaren Feld! Für APS-C Chips sogar ohne Korrektor ultrascharf. Bis vor wenigen Jahren war diese Technik kaum erschwinglich. Die neuen Omegon RC-Teleskope sind jetzt für jeden Hobbyastronomen greifbar.
Ohne Korrektor fotografieren
Nutzen Sie an Ihrer Optik Ihre DSLR- oder Astrokamera. Sie benötigen keinen weiteren Korrektor, für komafreie und nadelfeine Sterne bis zum Rand. Im 6" RC sind Chips im APS-C Format einsetzbar. Also zum Beispiel eine Canon EOS R7 oder ähnliche. Im 8" Modell nutzen Sie sogar FullFrame-Chips mit 24x36mm, beim 10" ohne jegliche Korrektur. Dazu passen sämtliche Profi-DSLR-Kameras und unzählige Astrokameras. Und sollten Sie trotzdem einmal den Wunsch haben, im Mittelformat zu fotografieren, fragen Sie uns nach der passenden Lösung.
Stahltubus für stabilen Fokus und hohen Kontrast
Neben einem guten Spiegel spielt der Tubus aus Stahl eine entscheidende Rolle für gute Astrofotos. Gegenüber einem Alutubus besitzt dieser Omegon RC eine um 50% reduzierte Fokusshift. Exakt gesetzte Streulicht-Blenden sorgen außerdem für einen hohen Kontrast.
Bessere Abbildung als mit einem SC-Teleskop
Zunächst ist ein RC-Teleskop völlig anders konzipiert als ein klassisches SC- oder Maksutov-Teleskop. Ohne eine Korrekturplatte ist es ein offenes System, das sich schneller an die Umgebungstemperatur anpasst als ein SC-Teleskop. Durch die fehlende Platte an der Front erreicht das Teleskop außerdem hellere Bilder ohne die Gefahr von Reflexen. Ritchey-Chretien-Systeme sind die am höchsten korrigierten Zweispiegelteleskope. Die Feld- und Randschärfe ist beeindruckend. Da ist es kein Wunder, warum praktisch alle großen Forschungsteleskope in den Profisternwarten diese Optiken verwenden.
Jetzt sind sie erschwinglich
Hyperbolische Spiegel zu fertigen ist eine Wissenschaft und eine Kunst. Bis vor wenigen Jahren gehörten die RC-Teleskope deshalb zu den teuersten Teleskopen der Welt. Nur internationale Institute nutzten sie für die Forschung. Doch jetzt ist diese Technik auch für erfahrene Amateurastronomen erhältlich.
Technische Daten:
Optik:
Typ: Reflektor
Bauart: Ritchey-Chretien
Öffnung (mm): 152
Brennweite (mm): 1370
Öffnungsverhältnis (f/): 9
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 0,76
Grenzgrösse (mag): 12,7
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille): 470
Max. sinnvolle Vergroesserung (-fach): 304
Tubusgewicht (kg): 5,5
Tubuslänge (mm): 485
Tubusdurchmesser (mm): 191
Tubuskonstruktion: Volltubus
Okularauszug:
Bauart: Crayford
Anschluss (okularseitig) (Zoll): 2 (2"/1,25")
Montierung:
Montierungstyp: ohne Montierung
Bauart: OTA
GoTo Steuerung: nein
Allgemein:
Serie: Pro RC
Anwendungsgebiete:
Mond & Planeten: ja
Nebel & Galaxien: ja
Naturbeobachtung: ja
Astrofotografie: ja
Sonne: nicht empfehlenswert (nur mit geeignetem Sonnenfilter)
Empfohlen für ...
Einsteiger: nein
Fortgeschrittene: ja
Sternwarten: nein
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir empfehlen auch