Skywatcher Teleskop Evostar 72 ED 2-linsiger apochromatischer Refraktor
Da bei Refraktoren die Optik nicht durch einen Sekündärspiegel abgeschattet wird, erzeugen sie ein lehrbuchartiges Beugungsmuster und die schräfste und hochwertigste Abbildung aller Teleskoparten. Refraktoren, bei denen ED Glas verwendet wird, bilden zudem farbrein ab, sie erzeugen also keine Farbsäume.
Der Skywathcer Evostar 72ED Apo ist genau so ein Refraktor. Er besitzt ein 2-linsiges Objektiv mit einer Linse aus besonders nierdrig brechendem ED Glas und eine weitere aus hochwertigem Schott Glas. Jede Glas-Luft Fläche wurde mit einer exotischen, metallischen Anti-Reflexions Beschichtung vergütet, um eine maximale Lichttransmission von 99,5% zu erreicchen. Die Skywatcher "Metallic High-Transmisssion Coating" (MHC) Beschichtung ist eine wegweisende optische Beschichtung für Linsen und die hochwertigste in ihrer Klasse.
(Bitte beachten Sie, das der Evostar 72ED Apo eine andere Objektivlinsen Glas Kombination enthält, als die Evostar 80ED / 100ED und 120ED Modelle)
Achtung Zenitspiegel und Okular sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Versanddaten:
Versandgewicht: 5,8 kg
Versandgröße: 37x59x25 cm
Technische Daten:
Bauart: 2-linsiger apochromatischer Refraktor
Brennweite: 420 mm
Öffnung: 72
Öffnungsverhältnis: f:5.8
Okularauszug: 2‘‘ Dual Speed Crayford mit 11:1 Untersetzung
Tubusgewicht: 1,96 kg
Unsere Fernrohrland Erfahrung:
Dieses Teleskop ist mit einer exzellenten Optik ausgestattet, die selbst bei 167-facher Vergrößerung eine scharfe und farbsaumfreie Abbildung des Mondes ermöglicht.
Diese wurde mit einem 2,5 mm Planetenokular (ArtNr. 810561) erreicht, eine Kombination, die bei vielen anderen Teleskopen kein scharfes Bild mehr ermöglichen würde.
Der Kontrast ist sehr gut, dieses Teleskop hat in unserem Test den Mond bei 167-facher Vergrößerung deutlich besser abgebildet als ein Fotonewton mit 150mm Öffnung.
Auch für die Fotografie ist dieses Teleskop mit dem Optionalen 0,85x Reduzierer (ArtNr. 810821) gut geeignet. Dieser ebnet zusätzlich das Bildfeld und emöglicht sehr gute, vigenttierungsfreie Aufnahmen bis hin zu einer Sensordiagonale von 28 mm (APS-C). Vollformat Chips werden auch ausgeleuchtet, die vorhandene Vignettierung lässt sich gut mit Flats beseitigen. Bei einem Vollformat Sensor sind die Sterne aufgrund der restlichen Bildfeldwölbung in den Ecken noch leicht aufgebläht, diese lässt sich aber wahrscheinlich mit einer Optimierung des Abstandes vom Flattner zum Kamerasensor noch weiter verringern.
72mm F/420mm Optischer Tubus / Transportlänge 420mm
Dual Speed Fokussierer 2‘‘ mit 11:1 Untersetzung
Rohrschelle und Vixen / Skywatcher Style Prismenschiene
Aluminium Transportkoffer mit zusätzlichen Ausformungen für Zubehörteile
Achtung: Es sind kein Zenitspiegel und kein Okular im Lieferumfang enthalten!
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.