Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Ok Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Bresser

BRESSER QUASAR 80/900 EQ 3 LINSENTELESKOP

ArtNr.: 510035
Auf Lager
    Lieferzeit 1-4 Werktage
? Warenkorb in PayPal anzeigen
BRESSER Quasar 80/900 EQ3 Linsenteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter

Durch dieses Einsteigerteleskop mit reichlich Astro-Zubehör nehmen Sie Sonne, Mond, Planeten und viele Deep-Sky-Objekte kinderleicht genauer in den Blick.

Komplett-Set aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
Einfach zu bedienendes Linsenteleskop für Einsteiger
Feintrieb mit biegsamen Wellen in 2 Achsen
Teleskopöffnung: 80 mm / Brennweite: 900 mm
Hervorragend für Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen
Astrofotos mit Smartphone möglich
Viel Zubehör, um sofort starten zu können
Mit sicherem Objektiv-Sonnenfilter



Kommen Sie den Wundern des Weltalls ein Stückchen näher. Dafür enthält dieses komplette Teleskop-Set für Anfänger alles, was Sie für Ihr neues Hobby benötigen: ein Linsenteleskop mit 80-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite, eine äquatoriale Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Dabei ist das System sehr leicht zu handhaben und kann auch von Kindern genutzt werden. Einfach auspacken, aufbauen und loslegen - Sie werden staunen, was es am Himmel alles zu entdecken gibt!

Leichter Start mit benutzerfreundlichem Klassiker - das Teleskop
Bei dem astronomischen Fernrohr handelt es sich um ein klassisches Linsenteleskop, einen sogenannten achromatischen Refraktor der Bauart Fraunhofer. Der Vorteil dieses bewährten Teleskoptyps: Auch Einsteigern und sogar Kindern fällt die Bedienung leicht. Zudem punktet das BRESSER Quasar durch die moderne, präzise vergütete Optik mit guten Abbildungseigenschaften.

Der Vergleich zeigt: Mit 80-mm-Öffnung sammelt dieses Teleskop bereits 30 % mehr Licht als ein 70-mm-Teleskop und auch das Auflösungsvermögen ist besser. So können Sie durch das Quasar bereits erste Details auf dem Mars bestaunen. Dazu ergeben 80 mm Öffnung und 900 mm Brennweite ein großes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von etwa 1 zu 11,3 (F/11,3). Das Resultat: ein sehr scharfes Bild mit gutem Kontrast. Die lange Brennweite macht das Einsteiger-Teleskop zum Spezialisten für die Beobachtung von Mond, Sonne, Planeten, offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen. Aber auch viele Gasnebel nehmen Sie mit diesem Teleskop in den Blick, etwa den berühmten Orionnebel M42 oder den Ringnebel M57.

Und wie groß sehen Sie die faszinierenden Himmelskörper? Durch die Öffnung von 80 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das problemlos Vergrößerungen bis etwa 160-fach mit richtig scharfen Bildern erlaubt. Rein technisch geht noch viel mehr, und zwar mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 675-fach. Allerdings nimmt mit steigender Vergrößerung ab 160-fach die Bildschärfe rapide ab. Dabei spielen neben dem Equipment die aktuellen Gegebenheiten ebenfalls eine Rolle: So bestimmt auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen), wie stark Sie vergrößern können.

Stabiler Stand für den leichten Astro-Anfang - Montierung und Stativ
Der perfekte Ort für Ihre nächtlichen Erkundungen ist gefunden? Dann installieren Sie das Teleskop mit der äquatorialen Montierung mühelos am höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Der Vorteil dieser Montierungsart: Anders als bei der azimutalen Montierung gleichen Sie die Bewegung der Himmelskörper anstatt an zwei Achsen nur an einer einzigen aus. Dazu richten Sie vorher bei der sogenannten „Einnordung“ eine Achse parallel zur Erdachse aus. Das geht ganz einfach, indem Sie sie ungefähr auf den Polarstern richten. Die Bewegung der Achsen erleichtern Ihnen zudem zwei biegsame Wellen mit Feintrieb. Darüber gelingen die Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops sehr feinfühlig und komfortabel. Praktische Ablage: Auf einer Platte zwischen den Stativbeinen legen Sie Ihr Zubehör stets griffbereit ab.

Komplettpaket für Ihre Himmelsbeobachtungen - das Zubehör
Mit dem umfangreichen Astronomie-Zubehör inklusive sicherem Sonnenfilter richten Sie Ihren Blick durch das Linsenteleskop Tag und Nacht in den Himmel. Bei nächtlichen Beobachtungen hilft Ihnen der LED-Sucher, den Überblick zu behalten: Einfach parallel auf dem Teleskop installieren, einstellen und zum Ausrichten und Auffinden der Astro-Objekte verwenden. Denn der rote Punkt, der im Inneren auf eine Mattscheibe projiziert wird, scheint beim Hindurchsehen vor dem Himmel zu schweben - und zwar an der Stelle, zu der das Teleskop zeigt. So können Sie sich optimal orientieren, bevor Sie mit der hohen Vergrößerung des Teleskops genauer hinschauen.

Verschiedene Perspektiven von Ihren astronomischen Entdeckungen ermöglichen Ihnen die beiden Okulare für verschiedene Vergrößerungen. Mit ihren Steckhülsen, die einen Standarddurchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) haben, werden sie einfach in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt.
Sie wollen noch mehr Details sehen? Dann verdreifachen Sie die Vergrößerung der Okulare mit der 3-fach-Barlow-Linse.

Stets bequeme Astro-Beobachtungen - dafür liegt der 90-Grad-Zenitspiegel bei. So genießen Sie immer einen angenehmen Einblick in das Teleskop. Selbst wenn es nach oben in den Himmel gerichtet ist, schauen Sie einfach komfortabel von der Seite hinein.

Lassen Sie sich von unserem eigenen Stern beeindrucken: Mit dem Sonnenfilter beobachten Sie gefahrlos Sonnenflecken und Granulation auf der Sonne.
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!

Die Astrofotografie hat Sie schon immer begeistert? Dann starten Sie selbst ganz einfach mit Ihrer Smartphone-Kamera und dem Smartphone-Adapter für das Teleskop. So freuen Sie sich schnell über Ihre ersten Fotos zum Beispiel vom Mond oder der Sonne.

Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“.



EIGENSCHAFTEN

Linsenteleskop mit 80-mm-Öffnung und 900-mm-Brennweite
Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
Ideal für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen
Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung
Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen
Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger und Kinder
Öffnungsverhältnis F/11,3, dadurch sehr scharfes Bild und hoher Kontrast
31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug
Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen
Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter
Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter


Technische Daten
Einsatzbereich
Einsatzbereich

Mondbeobachtung
Planetenbeobachtung

Zielgruppe
Zielgruppe Einsteiger
Produktfamilie
Produktfamilie Linsenteleskop
OPTIK-MERKMALE
Optische Bauart Achromatischer Refraktor
Vergrößerung von 45
Vergrößerung bis 675
Maximale empfohlene Vergrößerung 160
Spiegel-/Objektiv-Durchm. 80 mm
Brennweite 900 mm
Sucherfernrohr LED-Leuchtpunktsucher
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Material Tubus Aluminium
Farbe Sichtcarbon
Material Stativ3 Aluminium
Okularaufnahme Steckdurchmesser 31.7 mm
Montierungsart deutsche/äquatoriale Montierung
Erweiterte Garantie 5 Jahre
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 1000 mm
Breite gesamt 1000 mm
Höhe gesamt 1600 mm
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 7350 g
LIEFERUMFANG

Einsteiger-Teleskop
Aluminium-Stativ
Äquatoriale EQ3-Montierung
Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen)
Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse)
Zenitspiegel
LED-Leuchtpunktsucher
Sonnenfilter
Smartphone-Kamera-Adapter
Zubehör-Ablage
Astronomie-Software zum Download
Bedienungsanleitung

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

Prüfcode

Warum zu FERNROHRLand:

  •   Seit über 60 Jahren am Markt
  •   Professionelle Beratung von Profis für Profis
  •   Grosse Ladenfläche, mit Aussicht
  •   Mehr als 3.000 Artikel am Lager
  •   Herstellerunabhängig, mit grosser Auswahl
  •   Mietservice
  •   Kauf und Abholung im Ladengeschäft möglich
  • Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr
  • BITTE TERMIN VEREINBAREN
  • Telefon 0711 957 60 17, E-mail info@fernrohrland.de

Unsere Partner



DHL Logo

 
 
 
 
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten