Baader Mark V Großfeld-Binokular mit Koffer
Rückläufer!
Artikelzustand: 1A, im Neuzustand, kleinste Gebrauchsspuren sind möglich, voll funktionsfähig.
Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten nach Para. 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Beschreibung des Herstellers:
ünfte Neuauflage des ehemaligen Carl Zeiss Großfeldbinokular mit 30 mm Prismen - das aufwendigste Binokular unserer Firmengeschichte
Mit neu gerechneten, 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen
Hochleistungs Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht
Das Mark V Binokular, die fünfte Neuauflage des ehemaligen Carl Zeiss Großfeld Binokular, ist mit 30mm Prismen das aufwendigste Binokular unserer Firmengeschichte.
Die Ausstattung reicht von 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen, über einen Hochleistungs-Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht, bis zu selbstzentrierenden Okular-Schnellklemmungen (ohne Feststellschrauben!), wie sie aus dem Maschinenbau für die Werkzeughalter von CNC-Fräsmaschinen bekannt sind.
Mikrofokussierringe auf beiden Okularstutzen erlauben eine für binokulares Sehen unerlässliche, feinfühlige Dioptrieneinstellung für jede Augenstärke.
Dank der extremen Kraftübersetzung von 1:10 lässt sich jedes 1¼" Okular mit einer leichten 20° Drehung am Click-Lock®-Stellring bombenfest klemmen und ebenso leicht und schnell wieder lösen. Schon eine leichte Drehung liefert die gleiche Kraft wie sonst eine gewaltsam angezogene Klemmschraube.
Für das Mark V Binokular liefern wir – nach den Optikrechnungen von Carl Zeiss – Glaswegkorrektoren ® zur Korrektur der sphärischen Aberration, die dazu gerechnet sind, bei Verwendung mit extrem kurzbrennweitigen Refraktoren oder Spiegelteleskopen (Öffnungsverhältnis 1:4 bis 1:7) jegliche Restchromasie (Farbfehler) zu beseitigen, welche durch den langen Glasweg im Binokular bwz. durch den stark konvergenten Strahlengang bei kurzbrennweitigen Teleskop-Systemen entsteht.
Als weiterer Vorteil wird durch alle Korrektoren der Brennpunkt unterschiedlich weit nach außen verlagert – ähnlich wie bei einer Barlowlinse – sodass Sie Ihr Mark V Binokular an buchstäblich jedes beliebige Teleskop anschliessen können. Nur bei einer Verwendung mit langbrennweitigen Schmidt-Cassegrain (SC) Teleskopen kann auf die Verwendung eines Glaswegkorrektors verzichtet werden, weil der Strahlengang nicht so konvergent verläuft. Interessant ist jedoch auch am SC-Teleskop die Wirkungsweise dieser Glaswegkorrektoren zur Brennweitenverlängerung mit verschiedenen Verlängerungsfaktoren. Sie werden auch bei SC- und HD-Optiken einen Gewinn an Schärfe feststellen.
Diese „Farbfehler-Korrekturlinsen“ stellen eine wichtige Ergänzung für Ihr Binokular dar. Die eigenwillige Fassung der drei Modelle mit Klemmkragen dient dem Zweck, das Linsensystem zwischen jede T-2 Verschraubung „einklemmen“ zu können. Dadurch lassen sich diese Linsensysteme an allen Fernrohren und an verschiedenen Stellen im Strahlengang unterbringen und man kann verschiedene Projektionsabstände erzielen.
Das Mark V Großfeld-Binokular wird nach den strengen Qualitätskriterien von Carl Zeiss in Deutschland gefertigt. Die optische Politur der Prismenflächen, alle Vergütungen und nicht zuletzt die optische Justage und Orthogonalität der 30mm grossen Prismen ist sogenau, dass auch bei höchsten Vergrösserungen keine Bildverschlechterung eintritt. Jedes Mark V wird bei 1000-facher Vergrösserung auf einer optischen Bank von Carl Zeiss geprüft und kollimiert.
Wenn Sie für Ihr hochwertiges Teleskop den weltbesten binokularen Ansatz suchen, dann ist das Mark V Großfeld-Bino für Sie die richtige Wahl!
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.