Celestron StarAid Revolution Standalone Autoguiding - Revision C
Vereinigt Stand-Alone Autoguider, AI-gesteuert automatische Poljustage und Plate-Solving in einem leichten Gehäuse - benötigt keinen Laptop!
Die Stromversorgung und Datenübertragung erfolgt ausschließlich über den USB-C Port mit USB (5.0 V) am StarAid selbst. Die Revision C benötigt daher keinen Splitter mehr
Kamerasteuerung mit Dithering, Komet Tracking / Multi-Star-Guiding / Fokussierung per Live View Funktion
Automatisches Platesolving innerhalb von 2 Sekunden, StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Responsivität der Montierung
Steuerung über die kostenlose, integrierte StarAid App (wird als Website über den Webbrowser von Laptop/Smartphone aufgerufen) und über das eingebaute WiFi oder dem mitgelieferten USB-Kabel. Das ST-4-Guidingkabel wird direkt an der Rückseite des StarAid Rev C angeschlossen
Hohe Qualität - steigert die Bildqualität um bis zu 30% durch schnelleres und Multi-Star-Guiding. Keine verlorenen Bilder mehr, fast alle können verwendet werden.
Einnorden kann in der Dämmerung erfolgen, ohne dass Polaris oder Sigma octantis zu sehen sind. Die typische Genauigkeit liegt bei 2 Bogenminuten, und der Vorgang dauert eine Minute, um ihn abzuschließen und einzustellen.
Beseitigt Nachführfehler sofort und mit Leichtigkeit. Wenn das Guiding unterbrochen wird, weisen LED-Lichter sofort darauf hin
1¼ Anschluss, optional C-Mount-Adapter
Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben). Montierungen ohne ST-4-Anschluss werden von ASCOM und der StarAid PC-Steuerungssoftware unterstützt, die auch die hybride Nachführung unterstützt - StarAid auf der Achse und eine zweite Kamera außerhalb der Achse.
Hinweis: StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring (Baader #1485010 , € 30) wird benötigt um den StarAid an ein C-Mount Leitrohr wie QHY miniGuideScope (inkl. Montierung) Baader (#1932051 , € 152) anzuschließen zu können
Revolutionärer Stand-alone Autoguider:
Keine Konfiguration nötig:
Das Autoguiding beginnt automatisch sobald der StarAid an die Stromversorgung angeschlossen wird. Richten Sie das Teleskop auf einen beliebigen Punkt am Himmel, und StarAid wird mehrere Guiding-Sterne finden. Das funktioniert bei Vollmond genauso wie unter dunklem Himmel in den prächtigen Sternwolken in der Milchstraße
Benötigt keinen Laptop oder andere Geräte
Das Guiding wird automatisch fortgesetzt, wenn es von Wolken unterbrochen wurde oder wenn Sie das Teleskop auf ein neues Ziel richten
Präzises und schnelles Nachführen für die beste Bildqualität:
Präzise:
Erkennt 1 bis 20 Sterne gleichzeitig und nutzt sie zum Nachführen
Fortschrittliche, proprietäre Algorithmen zur Hochleistungs-Sternerkennung und Zentrierung
Guiding-Genauigkeit wird vom Getriebespiel nicht beeinträchtigt
Bis zu 30% schärfere Fotos durch schnellers und Multi-Star-Guiding
automatische Verarbeitung von Meridian Flips
weniger "Bildmüll", da mehr Bilder nutzbar sind
Schnell:
Sendet bis zu 5 Korrektursignale pro Sekunde (5Hz) an die Montierung, um Drift-Effekte zu minimieren und die Luftunruhe teilweise zu kompensieren
Kalibration der Montierung wird in 4-30 Sekunden abgeschlossen
Automatisch optimierte Guiding-Parameter
StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Reaktionen der Montierung
Benutzt Künstliche Intelligenz, um die optimalen Einstellungen zu bestimmen
Echtzeit-Feedback über LED-Status
LEDs zeigen den Nachführstatus, Warnungen und Fehler
Unterschiedliche LED-Muster für verschiedene Aktionen
Anschluss von Laptop oder Smartphone nicht nötig
Benutzen Sie die StarAid-App, um die Helligkeit der LEDs einzustellen oder sie komplett auszuschalten
Nachführung von Kometen:
Erstellen Sie langbelichtete Aufnahmen von Kometen. StarAid bietet einen gut gepflegten Katalog mit interessanten Kometen. Wählen Sie einfach einen Komet aus Object Guiding aus und richten Sie Ihr Hauptteleskop auf den Komet aus. StarAid führt dann auf diesen Komet nach, sodass Sie lang belichtete, tiefe Aufnahmen des Kometen erstellen können, ohne dass er aus dem Bild wandert
Sobald das Object Guiding aktiviert ist, werden Laptop oder Smartphone nicht mehr benötigt.
Kein Laptop nötig:
Kostenlose, eingebaute StarAid Application für weitere Funktionen
Der StarAid stellt ein eigenes WLAN bereit, auf das Smartphone, Tablet oder Computer zugreifen können. Mit dem Webbrowser Ihres Geräts greifen Sie auf das Webinterface des StarAid zu und können ihn steuern. Diese "StarAid-App" ist also eine Web-Application, die auf dem StarAid selbst läuft. Sie benötigen nur einen Webbrowser auf einem Gerät, das Sie mit dem WLAN verbinden, das der StarAid bereit stellt. Daher kann die StarAid-Web-Application auch nicht zu Testzwecken auf Geräten aufgerufen werden, die nicht mit dem StarAid verbunden sind. Und es gibt auch keine App zum Download in einem App-Store
Obwohl das Autoguiding mit StarAid vollständig automatisch abläuft und keine weiteren Geräte benötigt, gibt es die praktische StarAid App, um weitere Funktionen aufzurufen:
Statusüberwachung des Autoguidings
Sehr einfaches AI-gesteuertes Einnorden der Montierung
Automatisches Plate-Solving (“Himmels-Erkennung”)
LiveView für einfacheres Fokussieren des StarAid.
Funktioniert mit jedem Gerät:
Zugriff auf und Verwendung der App über Smartphone, Computer oder Tablet
Funktioniert ohne Internet
Verbinden Sie Ihr Gerät über das eingebaute StarAid WiFi oder das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel
Richten Sie Ihr Teleskop auf einen beliebigen Punkt am Himmel. Sie müssen den Himmelspol von Ihrem Standort aus nicht sehen!
StarAid wird Ihnen nun sagen, wie Sie die Montierung ausrichten müssen.
Funktioniert sowohl auf der Nordhalbkugel als auch auf der Südhalbkugel und am Äquator
Funktioniert auch auf Balkonen oder Terrassen, bei denen der Blick auf den Himmelspol verbaut ist.
Wählen Sie zwischen schneller Ausrichtung oder hoher Präzision: Die Genauigkeit liegt üblicherweise bei 30″ in 2 Minuten (Gut genug für Guiding), 10″ in 4 Minuten (genau), oder 1″ in 12 Minuten (präzise).
Intuitive Benutzerführung mit visuellem Echtzeit-Feedback während der Poljustage.
Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben).
Einnorden ist auch ohne Verbindung zum Guiding-Port möglich.
Automatisches Platesolving in nur 2 Sekunden:
Die Geschwindigkeiten der Sternfelderkennung von StarAid mit einem 200mm-Leitrohr. Die Farben zeigen die benötigte Zeit in Sekunden an. Die dunkelblauen, ungelösten Felder liegen entlang der Ebene der Milchstraße. In den meisten Fällen wird sogar weniger als eine Sekunde benötigt.
Das Plate-Solving erkennt 96% aller Himmelsregionen innerhalb von 2 Sekunden (unter klarem Himmel, ohne Mondlicht)
Start durch Antippen in der StarAid App
Benötigt kein Internet
Überprüfen Sie die Koordinaten in der App und geben Sie sie in die Steuerung Ihres Teleskops ein, um sie für GoTo zu verwenden
Kein großes Leitfernrohr erforderlich
StarAid Revolution arbeitet am besten mit kleinen Brennweiten zwischen 100 und 150 mm. Dies ermöglicht einen sehr leichten und stabilen Aufbau. Sie können es in einer 1,25"-Okularklemme oder ü
ber den optionalen C-Mount-Adapter befestigen.
Kamerasteuerung/Dithering:
Der StarAid Revolution unterstützt auch Dithering - das Teleskop kann während einer Aufnahmesitzung um einige Pixel bewegt werden, um strukturelle Artefakte der Kamera zu vermeiden. Ein 2,5-mm-Kabel zur Kamerasteuerung ist separat erhältlich. Die Kamerasteuerung, Dithering und das Guiding erfolgt direkt über die App (d.h. kein PC erfoderlich).
Stromversorgung über USB:
Die Stromversorgung des StarAid erfolgt über den USB-C-Port am StarAid-Gerät. Der USB-C Anschluss am StarAid wird sowohl für die Datenverbindungen als auch für die Stromversorgung genutzt. Er benötigt nur 5V/0,5A, so dass Sie ihn mit jedem USB-Netzteil bzw. eine USB-Powerbank oder über den USB-Port Ihres Computers mit Strom versorgen können.
Der Unterschied zur Revision A und Revision B erfolgt die Stromversorgung über das StarAid selbst und nicht mehr über einen USB-C Splitter, der somit überflüssig ist und entfällt. Die USB-C-Buchse an der StarAid-Einheit kann sowohl den StarAid mit Strom versorgen. Die USB-C-Buchse am StarAid dient der Stromversorgung und dem Zugriff auf die Web-App über den Laptop. Der StarAid Rev. C ist nicht mit dem Rev. A- oder Rev. B-Splitter kompatibel. Das ST-4-Kabel wird direkt an der Rückseite des StarAid Rev. C eingesteckt.
Alle modernen Montierungen werden unterstützt:
Getestet an verschiedenen Modellen
Alle Montierungen mit einem ST-4-kompatiblen Guidingport werden unterstützt.
Wurde an den folgenden Montierungen und Montierungstypen getestet:
Alle Montierungen mit Astro-Elektronik FS-2 Steuerung
Astro-Physics 1100
Astro-Physics1200
Astro-Physics Mach1
Astro-Physics Modelle mit GTOCP v2, v3 und v4
Avalon Montierungen
Celestron AVX (selbe Steuerung wie u.a. CGEM, CGEM DX, CGEM II, CGX, CGX-L)
Losmandy GM-8 mit originalem DDS
Losmandy G-11
Meade FORK Montierung
RainbowAstro RST150H
Sky-Watcher Star Adventurer Pro ( nur RA)
SkyWatcher EQ5
SkyWatcher EQ6 und EQ6-R
Sky-Watcher EQ8
Vixen Super Polaris mit BoxDorfer MTS-3 Kit
Kann mit der Losmandy DDS Control Box verwendet werden
Vereinigt Stand-Alone Autoguider, AI-gesteuert automatische Poljustage und Plate-Solving in einem leichten Gehäuse - benötigt keinen Laptop!
Die Stromversorgung und Datenübertragung erfolgt ausschließlich über den USB-C Port mit USB (5.0 V) am StarAid selbst. Die Revision C benötigt daher keinen Splitter mehr
Kamerasteuerung mit Dithering, Komet Tracking / Multi-Star-Guiding / Fokussierung per Live View Funktion
Automatisches Platesolving innerhalb von 2 Sekunden, StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Responsivität der Montierung
Steuerung über die kostenlose, integrierte StarAid App (wird als Website über den Webbrowser von Laptop/Smartphone aufgerufen) und über das eingebaute WiFi oder dem mitgelieferten USB-Kabel. Das ST-4-Guidingkabel wird direkt an der Rückseite des StarAid Rev C angeschlossen
Hohe Qualität - steigert die Bildqualität um bis zu 30% durch schnelleres und Multi-Star-Guiding. Keine verlorenen Bilder mehr, fast alle können verwendet werden.
Einnorden kann in der Dämmerung erfolgen, ohne dass Polaris oder Sigma octantis zu sehen sind. Die typische Genauigkeit liegt bei 2 Bogenminuten, und der Vorgang dauert eine Minute, um ihn abzuschließen und einzustellen.
Beseitigt Nachführfehler sofort und mit Leichtigkeit. Wenn das Guiding unterbrochen wird, weisen LED-Lichter sofort darauf hin
1¼ Anschluss, optional C-Mount-Adapter
Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben). Montierungen ohne ST-4-Anschluss werden von ASCOM und der StarAid PC-Steuerungssoftware unterstützt, die auch die hybride Nachführung unterstützt - StarAid auf der Achse und eine zweite Kamera außerhalb der Achse.
Hinweis: StarAid 1.25" nach C-Mount Adapterring (Baader #1485010 , € 30) wird benötigt um den StarAid an ein C-Mount Leitrohr wie QHY miniGuideScope (inkl. Montierung) Baader (#1932051 , € 152) anzuschließen zu können
Revolutionärer Stand-alone Autoguider:
Keine Konfiguration nötig:
Das Autoguiding beginnt automatisch sobald der StarAid an die Stromversorgung angeschlossen wird. Richten Sie das Teleskop auf einen beliebigen Punkt am Himmel, und StarAid wird mehrere Guiding-Sterne finden. Das funktioniert bei Vollmond genauso wie unter dunklem Himmel in den prächtigen Sternwolken in der Milchstraße
Benötigt keinen Laptop oder andere Geräte
Das Guiding wird automatisch fortgesetzt, wenn es von Wolken unterbrochen wurde oder wenn Sie das Teleskop auf ein neues Ziel richten
Präzises und schnelles Nachführen für die beste Bildqualität:
Präzise:
Erkennt 1 bis 20 Sterne gleichzeitig und nutzt sie zum Nachführen
Fortschrittliche, proprietäre Algorithmen zur Hochleistungs-Sternerkennung und Zentrierung
Guiding-Genauigkeit wird vom Getriebespiel nicht beeinträchtigt
Bis zu 30% schärfere Fotos durch schnellers und Multi-Star-Guiding
automatische Verarbeitung von Meridian Flips
weniger "Bildmüll", da mehr Bilder nutzbar sind
Schnell:
Sendet bis zu 5 Korrektursignale pro Sekunde (5Hz) an die Montierung, um Drift-Effekte zu minimieren und die Luftunruhe teilweise zu kompensieren
Kalibration der Montierung wird in 4-30 Sekunden abgeschlossen
Automatisch optimierte Guiding-Parameter
StarAid überwacht automatisch die Luftunruhe und die Reaktionen der Montierung
Benutzt Künstliche Intelligenz, um die optimalen Einstellungen zu bestimmen
Echtzeit-Feedback über LED-Status
LEDs zeigen den Nachführstatus, Warnungen und Fehler
Unterschiedliche LED-Muster für verschiedene Aktionen
Anschluss von Laptop oder Smartphone nicht nötig
Benutzen Sie die StarAid-App, um die Helligkeit der LEDs einzustellen oder sie komplett auszuschalten
Nachführung von Kometen:
Erstellen Sie langbelichtete Aufnahmen von Kometen. StarAid bietet einen gut gepflegten Katalog mit interessanten Kometen. Wählen Sie einfach einen Komet aus Object Guiding aus und richten Sie Ihr Hauptteleskop auf den Komet aus. StarAid führt dann auf diesen Komet nach, sodass Sie lang belichtete, tiefe Aufnahmen des Kometen erstellen können, ohne dass er aus dem Bild wandert
Sobald das Object Guiding aktiviert ist, werden Laptop oder Smartphone nicht mehr benötigt.
Kein Laptop nötig:
Kostenlose, eingebaute StarAid Application für weitere Funktionen
Der StarAid stellt ein eigenes WLAN bereit, auf das Smartphone, Tablet oder Computer zugreifen können. Mit dem Webbrowser Ihres Geräts greifen Sie auf das Webinterface des StarAid zu und können ihn steuern. Diese "StarAid-App" ist also eine Web-Application, die auf dem StarAid selbst läuft. Sie benötigen nur einen Webbrowser auf einem Gerät, das Sie mit dem WLAN verbinden, das der StarAid bereit stellt. Daher kann die StarAid-Web-Application auch nicht zu Testzwecken auf Geräten aufgerufen werden, die nicht mit dem StarAid verbunden sind. Und es gibt auch keine App zum Download in einem App-Store
Obwohl das Autoguiding mit StarAid vollständig automatisch abläuft und keine weiteren Geräte benötigt, gibt es die praktische StarAid App, um weitere Funktionen aufzurufen:
Statusüberwachung des Autoguidings
Sehr einfaches AI-gesteuertes Einnorden der Montierung
Automatisches Plate-Solving (“Himmels-Erkennung”)
LiveView für einfacheres Fokussieren des StarAid.
Funktioniert mit jedem Gerät:
Zugriff auf und Verwendung der App über Smartphone, Computer oder Tablet
Funktioniert ohne Internet
Verbinden Sie Ihr Gerät über das eingebaute StarAid WiFi oder das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel
Richten Sie Ihr Teleskop auf einen beliebigen Punkt am Himmel. Sie müssen den Himmelspol von Ihrem Standort aus nicht sehen!
StarAid wird Ihnen nun sagen, wie Sie die Montierung ausrichten müssen.
Funktioniert sowohl auf der Nordhalbkugel als auch auf der Südhalbkugel und am Äquator
Funktioniert auch auf Balkonen oder Terrassen, bei denen der Blick auf den Himmelspol verbaut ist.
Wählen Sie zwischen schneller Ausrichtung oder hoher Präzision: Die Genauigkeit liegt üblicherweise bei 30″ in 2 Minuten (Gut genug für Guiding), 10″ in 4 Minuten (genau), oder 1″ in 12 Minuten (präzise).
Intuitive Benutzerführung mit visuellem Echtzeit-Feedback während der Poljustage.
Funktioniert mit allen Montierungen, bei denen Polhöhe und Azimut manuell eingestellt werden können (sogar mit Montierungen, die nur eine Nachführachse haben).
Einnorden ist auch ohne Verbindung zum Guiding-Port möglich.
Automatisches Platesolving in nur 2 Sekunden:
Die Geschwindigkeiten der Sternfelderkennung von StarAid mit einem 200mm-Leitrohr. Die Farben zeigen die benötigte Zeit in Sekunden an. Die dunkelblauen, ungelösten Felder liegen entlang der Ebene der Milchstraße. In den meisten Fällen wird sogar weniger als eine Sekunde benötigt.
Das Plate-Solving erkennt 96% aller Himmelsregionen innerhalb von 2 Sekunden (unter klarem Himmel, ohne Mondlicht)
Start durch Antippen in der StarAid App
Benötigt kein Internet
Überprüfen Sie die Koordinaten in der App und geben Sie sie in die Steuerung Ihres Teleskops ein, um sie für GoTo zu verwenden
Kein großes Leitfernrohr erforderlich
StarAid Revolution arbeitet am besten mit kleinen Brennweiten zwischen 100 und 150 mm. Dies ermöglicht einen sehr leichten und stabilen Aufbau. Sie können es in einer 1,25"-Okularklemme oder ü
ber den optionalen C-Mount-Adapter befestigen.
Kamerasteuerung/Dithering:
Der StarAid Revolution unterstützt auch Dithering - das Teleskop kann während einer Aufnahmesitzung um einige Pixel bewegt werden, um strukturelle Artefakte der Kamera zu vermeiden. Ein 2,5-mm-Kabel zur Kamerasteuerung ist separat erhältlich. Die Kamerasteuerung, Dithering und das Guiding erfolgt direkt über die App (d.h. kein PC erfoderlich).
Stromversorgung über USB:
Die Stromversorgung des StarAid erfolgt über den USB-C-Port am StarAid-Gerät. Der USB-C Anschluss am StarAid wird sowohl für die Datenverbindungen als auch für die Stromversorgung genutzt. Er benötigt nur 5V/0,5A, so dass Sie ihn mit jedem USB-Netzteil bzw. eine USB-Powerbank oder über den USB-Port Ihres Computers mit Strom versorgen können.
Der Unterschied zur Revision A und Revision B erfolgt die Stromversorgung über das StarAid selbst und nicht mehr über einen USB-C Splitter, der somit überflüssig ist und entfällt. Die USB-C-Buchse an der StarAid-Einheit kann sowohl den StarAid mit Strom versorgen. Die USB-C-Buchse am StarAid dient der Stromversorgung und dem Zugriff auf die Web-App über den Laptop. Der StarAid Rev. C ist nicht mit dem Rev. A- oder Rev. B-Splitter kompatibel. Das ST-4-Kabel wird direkt an der Rückseite des StarAid Rev. C eingesteckt.
Alle modernen Montierungen werden unterstützt:
Getestet an verschiedenen Modellen
Alle Montierungen mit einem ST-4-kompatiblen Guidingport werden unterstützt.
Wurde an den folgenden Montierungen und Montierungstypen getestet:
Alle Montierungen mit Astro-Elektronik FS-2 Steuerung
Astro-Physics 1100
Astro-Physics1200
Astro-Physics Mach1
Astro-Physics Modelle mit GTOCP v2, v3 und v4
Avalon Montierungen
Celestron AVX (selbe Steuerung wie u.a. CGEM, CGEM DX, CGEM II, CGX, CGX-L)
Losmandy GM-8 mit originalem DDS
Losmandy G-11
Meade FORK Montierung
RainbowAstro RST150H
Sky-Watcher Star Adventurer Pro ( nur RA)
SkyWatcher EQ5
SkyWatcher EQ6 und EQ6-R
Sky-Watcher EQ8
Vixen Super Polaris mit BoxDorfer MTS-3 Kit
Kann mit der Losmandy DDS Control Box verwendet werden
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.